U11-Spielbericht: SuS Beckhausen 05 – SSV Rotthausen 3:2 (3:1)

Die U11 konnte am Wochenende einen hart erarbeiteten, aber verdienten 3:2-Heimsieg gegen den SSV/FCA Rotthausen feiern. Bereits in der Anfangsphase zeigte die Mannschaft klare Feldvorteile und setzte den Gegner früh unter Druck.

In der 6. Minute belohnte sich das Team zum ersten Mal: Lennard blieb eiskalt vor dem Tor und verwandelte nach einem perfekt gespielten Steckpass von Yusuf YM zum 1:0. Trotz klarer Überlegenheit führte eine umstrittene Szene zum zwischenzeitlichen Ausgleich, doch die Mannschaft ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen.

In der 25. Minute fasste sich Marlon ein Herz und erzielte per überlegtem Fernschuss das 2:1 – erneut vorbereitet von Yusuf YM. Nur eine Minute später, in der 25. +1, durfte Niko an seinem Geburtstag jubeln: Aus gut 11 Metern schenkte er sich selbst ein Tor zum 3:1, bedient durch Yusuf D.

Die zweite Halbzeit war insgesamt ausgeglichener. Beckhausen verpasste es mehrfach, Überzahlsituationen besser auszuspielen und einige technische Ungenauigkeiten verhinderten ein deutlicheres Ergebnis. Besonders bitter: Auch die strittige Szene zum möglichen 4:1 wurde nicht zugunsten unserer Jungs gewertet.

So blieb es spannend bis zum Schluss – auch weil Rotthausen eine Minute vor dem Abpfiff zum 2:3 verkürzte. Trotz der späten Drangphase des Gegners blieb es beim insgesamt verdienten Heimsieg.

Das Spiel verlief überwiegend fair, und die Mannschaft zeigte über weite Strecken eine reife und spielbestimmende Leistung.

Aufstellung:
AbdullahJeremy, Yusuf D.Niko, Marlon, LennardYusuf YM
Ersatz: Mert, Alex, Fynn

Ein gelungener Auftritt mit viel Leidenschaft – und drei wichtigen Punkten!

 

 

Die U11 von SuS Beckhausen 05 ist mitten in der Entwicklung – sportlich, spielerisch und menschlich. Trainer Christian Mohr leitet das Team gemeinsam mit seinen Co-Trainern Lars und Paddy. Im Interview spricht er über Teamgeist, Trainingsphilosophie und die Ziele für die aktuelle Saison.

 


Christian, wer gehört alles zu deinem Trainerteam?

An meiner Seite sind Lars und Paddy. Lars bringt fachlich richtig viel mit und kümmert sich mit mir vor allem um die fußballerischen Inhalte. Paddy hat seinen Schwerpunkt rund um Organisation, Spieltagsverkauf und Eventplanung – er hält uns den Rücken frei. Zusammen ergänzen wir uns richtig gut.


Was ist euch als Trainerteam besonders wichtig?

In erster Linie steht der Spaß im Vordergrund. Wir wollen, dass die Kinder gern zum Training kommen und Freude am Fußball haben. Gleichzeitig versuchen wir, alle mitzunehmen und jedem Kind genug Spielzeit zu bieten – aber natürlich wollen wir unsere Spiele auch erfolgreich gestalten.


Wie sieht euer Training typischerweise aus?

Wir arbeiten viel mit Ball. Die Grundlagentechniken sind ein fester Bestandteil, dazu gehören Passen, Dribbeln und Ballmitnahme. Und am Ende darf das klassische Abschlussspiel 7 gegen 7 natürlich nicht fehlen – da zeigen die Jungs, was sie gelernt haben.


Wie würdest du euer Team beschreiben?

Wir haben alles dabei: Spieler mit viel Entwicklungspotenzial, aber auch einige, die schon sehr ehrgeizig und ambitioniert sind. Das macht die Arbeit spannend – jeder bringt etwas anderes mit, und wir wollen alle gemeinsam besser machen.


Wo liegen aktuell die größten Herausforderungen?

Ganz klar in den Leistungsunterschieden. Wie in vielen Jugendmannschaften ist das Niveau sehr unterschiedlich. Unser Anspruch ist es, trotzdem jedem Kind gerecht zu werden und alle bestmöglich zu fördern.


Gab es zuletzt besondere Highlights?

Definitiv! Besonders Spaß machen immer die engen Spiele auf Augenhöhe. Außerdem konnten wir in der letzten Saison zwei Turniersiege feiern – das waren tolle Momente für die ganze Mannschaft.


Wie wichtig ist dir die Verbindung zum Verein?

Mir persönlich sehr wichtig. Ich finde, eine Mannschaft sollte sich mit dem Verein identifizieren. Da sind wir auf einem guten Weg – im Team müssen wir das noch ein bisschen verankern, aber wir arbeiten dran.


Wie bist du überhaupt Trainer geworden?

Ich bin wie viele andere als Spielervater gestartet und bin über die letzten fünf Jahre in die Rolle hineingewachsen. Es macht mir großen Spaß, die Entwicklung der Kinder zu begleiten und zu sehen, wenn Trainingsinhalte im Spiel umgesetzt werden.


Was sind eure Ziele für diese Saison?

Wir wollen die Mannschaft als Einheit zusammenhalten und weiterentwickeln. Sportlich ist das Ziel, uns bis zur Winterpause in einer starken Gruppe im Mittelfeld festzusetzen – und ab dem Frühjahr oben mitzuspielen.


Zum Schluss: Habt ihr ein Motto?

Ein offizielles Motto haben wir nicht, aber wenn ich eins wählen müsste, dann wäre es:

„Gemeinsam wachsen – als Team, als Spieler, als Menschen.“

Bericht vom Wochenende in Lübeck – die Wahrheit (oder so ähnlich)

Am Freitag, kaum in Lübeck angekommen, mussten wir erst einmal feststellen: Zelte bauen dauert länger, wenn man sich gegenseitig Tipps gibt, aber keiner einen Plan hat. Am Ende standen die Zelte aber doch – schief, krumm, aber immerhin wasserabweisend.

Während Kölle und zwei Küchenassistenten ein Gulasch zubereiteten, war der Rest sportlich unterwegs. Die Trave runter, mitten durch die Lübecker Innenstadt, vorbei an Kleingärten, deren Besitzer wohl dachten, wir seien eine neue Form der Postzustellung per Kanu.

Der Abend führte uns – wie sollte es anders sein – in die Kneipe „HochWasser“. Dort zeigten wir, dass Ausdauer nicht nur beim Fußball, sondern auch am Tresen gefragt ist. Irgendwann, als sogar die Straßenlaternen schon müde waren, schafften wir es zurück zum Kanu-Gelände. Klar, dass dann noch einmal der Grill angeworfen wurde. Wozu schlafen, wenn man Würstchen haben kann?

Der Samstag begann – überraschend – mit einem Frühstück. Gestärkt ging es ans Pflichtprogramm: Schalke gucken (natürlich mit Fachkommentaren von Experten, die alle unterschiedlicher Meinung waren). Danach fuhren wir zum Sportplatz. Gespielt wurde in vier Halbzeiten à 15 Minuten – das klingt sportlich, war aber in Wahrheit eine clevere Strategie, um möglichst oft Pausenbier trinken zu können.

Die erste Halbzeit? Sagen wir mal so: Der Ball lief, wir weniger. Aber von Halbzeit zu Halbzeit wurden wir besser – wahrscheinlich, weil das Bier langsam ausgeschwitzt war. 
Das Endergebnis? Offiziell 8:16 für die Walking Lions. Inoffiziell: Wir haben gewonnen, weil wir mehr Spaß hatten.

Nach dem Spiel gab’s ein Bierchen mit den Lübecker Jungs und Mädels direkt am Platz, bevor es zurück ins Basislager ging. Dort sorgten Jonny und Norbert (mit Gitarre!) für den perfekten Ausklang. Lagerfeuerromantik, Fußballgeschichten, und ein paar Lieder, die spätestens beim Refrain keiner mehr richtig konnte – unvergesslich!

Ein fettes Dankeschön geht an Carsten, unseren Lübecker Alleskönner. Chauffeur, Kanuguide, Motivator – ohne ihn hätten wir vermutlich immer noch versucht, den Weg zum Sportplatz zu finden.

 

Collage-neu

 

Fußballturnier der Walking Lions beim SuS Rünthe 08 in Bergkamen

 

Tolles Turnier bei sommerlichen Temperaturen, gut organisiert, Lob für SuS Rünthe 08 stets bemüht für unser leibliches Wohl

Von Beginn an zeigte unsere Walking Lions eine geschlossene Leistung und ließ in der Defensive nichts zu.

    1. Spiel: Gegen die Old Boys Resse gelang ein knapper, aber verdienter 1:0-Sieg.

                    2. Spiel: Im Duell mit dem Gastgeber SuS Rünthe 08 spielte das Team stark auf und gewann 2:0.

                3. Spiel: Auch gegen den PSV Bork blieb man ungefährdet und setzte sich erneut mit 2:0 durch.

Damit stand man nach der Vorrunde mit drei Siegen, keinem Gegentor und 5:0 Toren verdient im Halbfinale.

Halbfinale: Drama im Elfmeterschießen

Im Halbfinale wartete der VfL Wolbeck. Nach einer intensiven Partie trennte man sich nach regulärer Spielzeit 1:1. Das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen – hier hatte Wolbeck das glücklichere Ende für sich und zog ins Finale ein.

Spiel um Platz 3: Wieder Pech vom Punkt

Im kleinen Finale gegen den TuS Anröchte kämpfte unser Team noch einmal leidenschaftlich. Doch auch hier entschied das Elfmeterschießen – und leider setzte sich Anröchte mit 4:3 durch. Somit blieb für uns am Ende ein 4. Platz, trotz einer überragenden Vorrunde ohne Gegentor.

Fazit

Auch wenn es am Ende „nur“ Platz 4 wurde, zeigten die Löwen in der Vorrunde eine starke Leistung und musste sich erst im Elfmeterschießen geschlagen geben. Turniersieger wurde Gastgeber SuS Rünthe 08, der das Finale gegen den VfL Wolbeck mit 2:0 gewann.

Ein großes Lob geht an den Ausrichter:

SuS Rünthe 08 sorgte für eine hervorragende Organisation und beste Verpflegung.

Bei herrlichem Sommerwetter war es ein tolles Turnier, das allen Beteiligten viel Spaß machte.

 

 

Turnier-Rnthe

Finalrunde

 

SuS Beckhausen feiert 120 Jahre – königsblaues Fußballfest in Gelsenkirchen

2025830BeckhausenSchalke04-00173Ein ganz besonderer Tag liegt hinter uns: Zum 120-jährigen Vereinsjubiläum durfte der SuS Beckhausen 05 am Samstag (30.08.) die Traditionself des FC Schalke 04 auf unserer Platzanlage begrüßen. Rund 500 Zuschauer füllten das Sportgelände, und es entwickelte sich ein Nachmittag voller Emotionen, Fußballnostalgie und großer Dankbarkeit.

Ein Traum in Schwarz, Blau und Weiß

Schon beim Einlaufen war Gänsehaut garantiert: Namen, die sonst nur aus dem Fernsehen oder von früheren Bundesliga-Tagen bekannt sind, liefen auf unserem Rasen auf – allen voran Weltmeister Olaf Thon. Dass die Traditionself mit solch einem starken Kader den Weg zu uns gefunden hat, erfüllt uns mit Stolz.

2025830BeckhausenSchalke04-00194Ein besonderer Dank gilt Olaf Thon und Ender Ulupinar, die als Organisatoren unermüdlich dafür gesorgt haben, dass dieses Highlight Realität wurde. Ihr Engagement für die Traditionself und ihre Nähe zu den Amateurvereinen sind nicht selbstverständlich – wir wissen das sehr zu schätzen.

Unsere Momente des Tages

Sportlich übernahmen die Gäste schnell das Kommando und zeigten ihre ganze Klasse. Doch unsere Jungs steckten nicht auf, kämpften mit Herz und Leidenschaft – und wurden mit zwei eigenen Toren belohnt. In der Mitte der ersten Halbzeit kam aber der große Moment von Chris-Marvin Langhans. Ein Stürmer von Schalke war für unseren Captain Christoph Kleine zu schnell, wurde elegant gelegt und somit bekam Schalke den berechtigten Elfmeter. Hierzu trat Weltmeister Olaf Thon an, der die Kugel links unten versenken wollte. Hierbei hat er jedoch nicht die Rechnung mit Chris gemacht, der mit einer Glanzparade den Elfer parieren konnte! Glückwunsch, Chris! Nicht viele Kreisliga-Keeper können von sich behaupten einen Elfer von einem Weltmeister pariert zu haben.

In der 33. Minute trat Tobias Harelik zu einem Freistoß an und jagte den Ball traumhaft in den Winkel – das Stadion bebte! Und in der zweiten Halbzeit gelang uns ein weiterer großer Moment: Nach feinem Zuspiel von Marvin Wisniewski setzte sich Joel Burmann durch und traf zum 2:8. Beide Tore wurden von unseren Fans frenetisch gefeiert – Gänsehaut pur und ein Stück Vereinsgeschichte, das wir nicht vergessen werden.

2025830BeckhausenSchalke04-002051

Auch wenn die Traditionself am Ende einen klaren 10:2-Erfolg feiern durfte, überwog bei uns die Freude: über tolle Fußballmomente, das große Miteinander und die einmalige Gelegenheit, unsere Farben gegen solch große Namen vertreten zu dürfen.

Ein Fest für die ganze Gemeinschaft

Nach dem Schlusspfiff standen Fotos, Autogramme, Gespräche und viele herzliche Begegnungen im Mittelpunkt. Bei Grillwurst und kühlen Getränken wurde noch lange gefachsimpelt – so, wie es sich für ein echtes Fußballfest gehört.

 

Wir sagen Danke: an die Traditionself des FC Schalke 04, an Olaf Thon und Ender Ulupinar, an unsere Spieler, Fans, Helfer und Sponsoren. Gemeinsam haben wir ein Jubiläum gefeiert, das in die Geschichte unseres Vereins eingeht.

Ein besonderer Dank & Gruß geht raus an Chris Breuer und Patrick Cornelius, die jeweils ihr Abschiedsspiel für den SuS Beckhausen 05 gegebene haben! Danke für Euern Einsatz in den letzten Jahrzehnten!

Außerdem möchten wir uns bei Fabian Treude und Christopher Fuchs für die grandiose Organisation des tollen Tages bedanken!

Ein weiterer Dank geht auch an unseren Kumpe & Fotografen Mike Rörig-Besten (roerig-besten-photographie) raus, klasse, dass du den Spaß mitgemacht hast.

Auf die nächsten 120-Jahre SuS Beckhausen 05!


 

Torerfolge

6. Minute 0:1 Mustafa Kučuković
10. Minute 0:2 Mustafa Kučuković
14. Minute 0:3 Daniel Bertram
16. Minute 0:4 Yakup Köse
20. Minute 0:5 Cihan Yilmaz
28. Minute 0:6 Mustafa Kučuković
33. Minute 1:6 Tobias Harelik (Freistoß)
40. Minute 1:7 Daniel Bertram
49. Minute 1:8 Mustafa Kučuković
52. Minute 2:8 Joel Burmann 
60. Minute 2:9 Ayhan Karaca
74. Minute 2:10 Benjamin Wingerter

 

Fotos (c) by roerig-besten-photographie:

2025830BeckhausenSchalke04-004281

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.